Nachtrag: Wir haben den melbourne Cup nicht verpasst, das Rennen, was wir gesehen haben, was um die 30 Sekunden ging, das war der Melbourne Cup! Und dafür machen die sich alle so schick und hören auf zu arbeiten (Ok das Saufen danach ist auch ganz wichtig, hab ich erfahren).
Das ist australische Kultur!!!
7.11.06
Der Melbourne Cup... und wir waren fast dabei
Heute war das Größte und Beste und DAS EREIGNIS in Australien: Der Malbourne Cup. Mein gastvater sagte, dass es der einzige Feiertag ist, wo alle arbeiten müssten, eigentlich.
Aber in Wirklichkeit sitzen alle vorm Fernseher oder sind live dabei, wenn sich hunderte von Pferden ein Rennen liefern.
Zuerst dachte ich, dass der Melbourne Cup für die Aussis ne Ausrede ist auch tagsüber total schick durch die Gegen zu laufen, sich zu teure Hüte zu kaufen und ab 1 nachmittags schon zu betrinken, aber weit gefehlt.
Die gehen wirklich total auf das Pferderennen ab. Faszinierend.
Meine Gastmutter wurde zum Melbourne Cup eingeladen, und hat sich auch dementsprechend schick gemacht.
Wir Aupairs wollten das Spektakel auch miterleben, in einem Pub, denn wenn man nicht live dabei ist, ist dort am besten die Stimmung zu spüren.
Also trafen wir uns, Susi, Katja und ich, um 2 in Balmain, denn mir wurde gesagt, dass das ca um 2 oder 3 anfängt, natürlich mit Sonia und Hugo, war ja während der Arbeitszeiten, und gingen in einen Pub. Da wo Kinder hindurften im Pub, dass war alles reserviert und da wo wir Platz hätten, durften keine Kinder hin.
Wir stellten fest, dass das Rennen schon längst im Gange war.
In dem nächsten Café wurde ein riesiges Zelt aufgebaut und dort drin war auch alles reserviert, aber wir haben vor dem Zelt noch Platz gefunden.
Also saßen wir draußen und unterhielten und und guckten den Kindern beim spielen zu, während die im Zelt auf einmal total euphorisch anfingen rumzuschreien. Das letzte Rennen war gestartet. Aber da wir nicht so wirklich an Pferderennen interessiert waren, eher an den Leuten, die da sich da so freuten oder
auch nicht, war das alles nicht ganz soooo aufregend.
Aber war schon interessant wieviele Menschen echt schick angezogen waren und dann solche Gefühlsausbrüche hatten und wir haben uns mit unseren Kindern auch amüsiert! Also waren alle glücklich, also fast alle!
Aber in Wirklichkeit sitzen alle vorm Fernseher oder sind live dabei, wenn sich hunderte von Pferden ein Rennen liefern.
Zuerst dachte ich, dass der Melbourne Cup für die Aussis ne Ausrede ist auch tagsüber total schick durch die Gegen zu laufen, sich zu teure Hüte zu kaufen und ab 1 nachmittags schon zu betrinken, aber weit gefehlt.
Die gehen wirklich total auf das Pferderennen ab. Faszinierend.

Meine Gastmutter wurde zum Melbourne Cup eingeladen, und hat sich auch dementsprechend schick gemacht.
Wir Aupairs wollten das Spektakel auch miterleben, in einem Pub, denn wenn man nicht live dabei ist, ist dort am besten die Stimmung zu spüren.
Also trafen wir uns, Susi, Katja und ich, um 2 in Balmain, denn mir wurde gesagt, dass das ca um 2 oder 3 anfängt, natürlich mit Sonia und Hugo, war ja während der Arbeitszeiten, und gingen in einen Pub. Da wo Kinder hindurften im Pub, dass war alles reserviert und da wo wir Platz hätten, durften keine Kinder hin.
Wir stellten fest, dass das Rennen schon längst im Gange war.
In dem nächsten Café wurde ein riesiges Zelt aufgebaut und dort drin war auch alles reserviert, aber wir haben vor dem Zelt noch Platz gefunden.


Aber war schon interessant wieviele Menschen echt schick angezogen waren und dann solche Gefühlsausbrüche hatten und wir haben uns mit unseren Kindern auch amüsiert! Also waren alle glücklich, also fast alle!
6.11.06
Freitag, Samstag, Sonntag
So, meine letzten Tage sahen wie folgt aus:
Freitag hab ich wieder 11 std gearbeitet, und dann sollte ich bei den Nachbarn arbeiten. Da mein Gastvater noch Pizza abgeholt hat, wurde das alles mit der Zeit ziemlich knapp, also haben wir uns bei den Nachbarn hingesetzt und dort gegessen, während die ausgegangen sind. Fand ich persönlich sehr merkwürdig, scheint aber hier total ok zu sein.
Um 12 war ich dann fertig und ich wollt noch in die Stadt, aber das war dann doch zu spät und so setzte ich mich mitten auf die Straße und schaute ein wenig auf die Anzacbridge und das war total merkwürdig, dass du dich in Sydney mitten auf die Straße setzen kannst und kein Schwein unterwegs ist und du siehst und hörst das Zentrum, die Feuerwehrautos, die anderen Leute und den Dampf und Musik und so weiter. War n ganz komisches Gefühl so weit weg und doch total nah zu sein.
Samstag haben meine Gastfamilie und ich einen tagesausflug gemacht,
wir sind zum Bondibeach gefahren und von dort aus in einer Open-Air Austellung gewesen. Das ging direkt an der Küste entlang und die Skulpuren waren auf den Felsen, das hatte schon was. 
Es war bloß wirklich windig und nass. Also echt nicht schön, also sind wir noch in ein Nobelimbiss gegangen und dort haben
wir lecker gegessen. Amüsant war das chinesische Pärchen, die sich da in dem Ding, was wirklich wie ein Restaurant aussah, Toast, Obst und Gemüse ausgepackt hat und dort erstmal gegessen haben. Fand ich total dreist, aber solang ich sowas nicht mache...
Zurück in Balmain angekommen haben wir erstmal alle ne Pause gemacht und dann kam die Susi vorbei, wir aßen und gingen in die Stadt. Wir wollten uns eigentlich mit den Leuten treffen, die wir letzte Woche in Kiama kennengelernt haben, aber die haben sich leider in Sydney verfahren und haben so die Georgestreet nicht finden können (was eigentlich unglaublich ist), da wo wir waren.
Ganz unetschlossen und eigentlich schon in Gedanken wieder zuhause im warmen Bett gingen wir in The Rocks in den ältesten Pub, da gabs nämlich eine Liveband. Doch irgendwie fanden die Leute in dem kleinen Pub das nicht so interessant, die haben Rugby geguckt, Australien gegen England. Australien hat verloren:-(
Dort haben wir jedenfalls Leute kennengelernt, die in der australischen Armee sind, der eine hatte Geburtstag und hat sich von seinen Leuten alles ausgeben lassen. Auch ganz merkwürdig.
Wir Aupairs hatten ja immernoch nicht den Ultimativen Platz zum Party machen gefunden und so dachten wir, da das Geburtstagskind in Sydney lebt, dass der Ahnung hat. Hatte er auch nicht, aber wir sind dann an einer Bar-Pub-Disko vorbeigelaufen und sind rein und haben bis 2 getanzt. War sehr lustig und diesmal auch keine Housemusik. Toll. Also Brooklyn Hotel kann man nur empfehlen.
Es war immernoch kalt und regnerisch und trotzdem sind die
Mädels (total am frieren) in ihren dünnen Kleidchen und High-heels durch die gegend gewatschelt. Wieso die nicht alle krank werden und ich schon zum 2.mal krank bin hier, versteh ich auch nicht.
Sonntag hab ich dann bis 10 geschlafen und um 3 haben Susi, Katja und ich uns in der Stadt getroffen. Auch wenn das Wetter
nicht besser war als davor (eher schlechter) wollten wir nicht Zuhause rumsitzen und sind dann in der Stadt auf und ab gelaufen, auf der Suche nach irgendwas. Mc Donalds war dann der Ort den wir fanden (ich weiß deprimierend, aber was solls) und dann wollten wir zur Motorshow, die hat aber sehr viel Eintritt gekostet, dann wollten wir ins Imax, dass ist aber 4mal so teuer wie in berlin und dann sind wir in ein Café gegangen, haben etwas getrunken und sind dann durch Wind und Regen wieder nach Hause.
Ja und heut hab ich mir meine Haare blauschwarz gemacht.. ich finds ganz ok, nicht umwerfend, aber ich wollt es unbedingt ausprobieren. Mal gucken, für wie lange meine Haare so bleiben
Denk an euch, grad bei dem Wetter, ich glaub ihr habt auch nicht viel besseres, aber wenigstens auch nicht viel schlechteres...
Freitag hab ich wieder 11 std gearbeitet, und dann sollte ich bei den Nachbarn arbeiten. Da mein Gastvater noch Pizza abgeholt hat, wurde das alles mit der Zeit ziemlich knapp, also haben wir uns bei den Nachbarn hingesetzt und dort gegessen, während die ausgegangen sind. Fand ich persönlich sehr merkwürdig, scheint aber hier total ok zu sein.
Um 12 war ich dann fertig und ich wollt noch in die Stadt, aber das war dann doch zu spät und so setzte ich mich mitten auf die Straße und schaute ein wenig auf die Anzacbridge und das war total merkwürdig, dass du dich in Sydney mitten auf die Straße setzen kannst und kein Schwein unterwegs ist und du siehst und hörst das Zentrum, die Feuerwehrautos, die anderen Leute und den Dampf und Musik und so weiter. War n ganz komisches Gefühl so weit weg und doch total nah zu sein.
Samstag haben meine Gastfamilie und ich einen tagesausflug gemacht,


Es war bloß wirklich windig und nass. Also echt nicht schön, also sind wir noch in ein Nobelimbiss gegangen und dort haben

Zurück in Balmain angekommen haben wir erstmal alle ne Pause gemacht und dann kam die Susi vorbei, wir aßen und gingen in die Stadt. Wir wollten uns eigentlich mit den Leuten treffen, die wir letzte Woche in Kiama kennengelernt haben, aber die haben sich leider in Sydney verfahren und haben so die Georgestreet nicht finden können (was eigentlich unglaublich ist), da wo wir waren.
Ganz unetschlossen und eigentlich schon in Gedanken wieder zuhause im warmen Bett gingen wir in The Rocks in den ältesten Pub, da gabs nämlich eine Liveband. Doch irgendwie fanden die Leute in dem kleinen Pub das nicht so interessant, die haben Rugby geguckt, Australien gegen England. Australien hat verloren:-(

Wir Aupairs hatten ja immernoch nicht den Ultimativen Platz zum Party machen gefunden und so dachten wir, da das Geburtstagskind in Sydney lebt, dass der Ahnung hat. Hatte er auch nicht, aber wir sind dann an einer Bar-Pub-Disko vorbeigelaufen und sind rein und haben bis 2 getanzt. War sehr lustig und diesmal auch keine Housemusik. Toll. Also Brooklyn Hotel kann man nur empfehlen.
Es war immernoch kalt und regnerisch und trotzdem sind die

Sonntag hab ich dann bis 10 geschlafen und um 3 haben Susi, Katja und ich uns in der Stadt getroffen. Auch wenn das Wetter


Denk an euch, grad bei dem Wetter, ich glaub ihr habt auch nicht viel besseres, aber wenigstens auch nicht viel schlechteres...
Abonnieren
Posts (Atom)
Blog-Archiv
- 27 Januar - 3 Februar (1)
- 17 Juni - 24 Juni (1)
- 6 Mai - 13 Mai (1)
- 8 April - 15 April (2)
- 4 März - 11 März (1)
- 28 Januar - 4 Februar (1)
- 14 Januar - 21 Januar (1)
- 7 Januar - 14 Januar (1)
- 31 Dezember - 7 Januar (1)
- 17 Dezember - 24 Dezember (3)
- 10 Dezember - 17 Dezember (1)
- 3 Dezember - 10 Dezember (6)
- 26 November - 3 Dezember (3)
- 19 November - 26 November (1)
- 12 November - 19 November (4)
- 5 November - 12 November (3)
- 29 Oktober - 5 November (3)
- 22 Oktober - 29 Oktober (2)
- 15 Oktober - 22 Oktober (3)
- 8 Oktober - 15 Oktober (4)
- 1 Oktober - 8 Oktober (4)
- 24 September - 1 Oktober (5)
- 17 September - 24 September (3)
- 10 September - 17 September (3)
- 3 September - 10 September (5)
- 27 August - 3 September (7)
- 20 August - 27 August (7)