Am nächsten Tag sind die Susi und die Katja und die Ich an den Bondistrand gefahren, aber davor haben wir noch die Bekanntschaft einer Aboriginieaktivistin gemacht. Sie hat uns über die Diskriminierung der Ureinwohner aufgeklärt. Sie hatte uns dann auch auf ein Fest eingeladen, wo dann kleine Aboriginiekinder und andere breakdancen und rappen und so. Das gehört ja schließlich zur Kultur der Aboriginies... Bis sie das gesagt hat, hab ich sie noch für relativ normal gehalten, aber ab dann kam mir das alles nicht mehr ganz so koscher vor..

Die Farben der Aboriginieflagge stehen übrigens auch für was: Schwarz ist für die Hautfarbe der Aboriginies, Gelb ist die Sonne und das Rot steht entweder für das vergossene Blut oder die Erde (viel Eisen in Boden). Wieder mal was dazugelernt.
Gut, es war warm und so sind wir ab zum Strand, haben uns da in die Sonne gelegt (natürlich mit Sonnencreme, wir wollen doch kein Hautkrebs kriegen) und die Ruhe genossen. Ab und zu tauchte am Himmel ein kleines Flugzeug auf,

Wer die Zeit hat, ne?!
Abends sind wir dann zu mir und haben „The Devil wears prada“ geguckt. Obs am mangelndem Verständnis lag, an der Sonne oder was auch immer, der Film war nich so gut, wie vorausgesagt und um 11 sind wir dann schlafen gegangen.
Sonntag verbrachte ich den ganzen Tag zuhause mit ein bisschen entspannen, lazy sein und aufräumen, denn meine Gastfamilie kam dann abends von ihrem Trip wieder!
Und ich war mal wieder krank und bin es immernoch ein wenig.
Deshalb ging ich auch Montag zu meiner Stammapotheke ( in der ich jetzt schon so um die 100 dollar für Zeugs ausgegeben habe) und wollte wieder Medizin. Das letzte mal hatte ich so Powertabletten bekommen, die aber nicht gewirkt haben, ich bin wahrscheinlich schon imun. Als ich dann der netten Bedienung erklärte, dass diese Tabletten bei mir nicht helfen guckte sie mich fragend an und sagte: „What? You´d like to have REAL medication?“ Und da dachte ich, ich spinne. Ich hab also mein ganzes Geld vorher für Spielzeugtabletten ausgegeben und da all meine Hoffnungen drin gelegt? Man, ich fühlte mich tragisch. Mein ganzes Leben (hier) eine einzige Lüge, alles nur Beschiss, kein Funken Wahrheit für das arme dauerkranke deutsche Aupair.

Und heute waren wir Aupairs mal wieder total erkundungsfreudig und haben uns in Cremone getroffen um dort einen Strand zu auskundschaften.



Naja, dann hab ich heut ein wenig im Bikini das Haus geputzt, mehr Klamotten wollte man eigentlich auch echt nicht anhaben und dann die Kleine vom Kindergarten abgeholt...
Und dann passierte Unglaubliches: Temperaturänderung von mindestens 13 Grad. Der Fön, der die ganze Zeit durch die Luft wehte verwandelte sich in eine kalte Brise, es fing an zu stürmen und die Kleine an zu heulen, sie hatte ein Blatt auf den Arm bekommen und das hat ihrer Meinung ihr den halben Arm abgesäbelt.
Jetzt ist es wieder kälter und das ist auch gut so!

Die Oper von der Harbourbridge aus. Zu bemerken bitte der graue Himmel (und doch hatten wir geühlte 42 Grad).