15.10.06

Bildung

Da wir gestern nichts gemacht hatten, ich für meinen Teil war einfach zu müde, wegen streichen und wenig Schlaf, haben wir uns heute vormittag in der Stadt getroffen, um mal ein wenig was für die Bildung zu tun. Zuerst war Strand geplant, aber da seit gestern abend die "Southerli", der Südwind da ist, war die Temperatur von 38 Grad auf 21 Grad runtergekühlt.
Sydney Tower vor grauem Himmel
Das hieß dann kein Strand. Dann wollten wir in den botanischen Garten, aber es sah zu sehr nach Regen aus. So beschlossen wir mal ein wenig Bildung zu haschen und in die Gallery of Art, NSW zu gehen.
Aber vorher brauchten wir erstmal alle Kaffee und ich ein wenig Strom für meinen Kameraakku, den ich in dem Laden, wo ich die Kamera auch gekauft habe, bekommen habe (sehr nett).
Wir waren zu viert, Katja, Uta, Susi und ich. Schon allein das zusammenfinden hat über eine Stunde gedauert und das dahinkommen dauerte auch länger, denn wenn Kultur dann auch richtig. Deshalb sind wir auch zuerst mal kurz in die St. Marys Cathedral reingegangen. Süße 100 Jahr alt, SEHR groß und mir Marmorschiebetür hinterm Eingang, wozu auch immer. Aber sie war sehr beeindruckend.
Dann gings weiter ins Museum, wo es ganz viel tolle Kunst gab. Von Modern bis ganz klassisch, Skulpturen und Aboriginiekunst, ein kleines Kammerkonzert war auch dabei und ein Kasperltheater...

Könnte es sein, dass die Australier den Schnee vermissen?

Ohne Worte

wissbegierige Aupairs vor einem Krikelkrakel mit Strucktur

Mein absoluter Favorit: Die fesche Oma
Da aber unsere Abiturgehirne nicht mehr ans lernen und aufnehmen gewöhnt sind, haben wir uns dann, nachdem wir beschlossen hatten NICHT in den französischen Film, der ab 18 Jahre war (fraglicher Inhalt, vielleicht?!), der auch im Museum gezeigt wurde, auf dem Weg gemacht um Schuhe zu gucken. Beim streichen des Cubbiehouses sind nämlich die Plastiktüten, die ich über meine Schuhe hatte aufgerissen und Farbe draufgekommen, und jetzt sind sie im Müll, war nämlich viel Farbe.
Ja aber das mit dem Schuhe gucken war echt nich angenehm, denn die kostetetn alle so um die 100 Euro und waren auch nicht schön. Und nebenbei hasse ich Schuhekaufen! Egal, denn in den hunderten von Geschäften kann man ja immer mehr als nur Schuhe kaufen und so amüsierten wir uns über die Klamotten, die genau das verkaufen, was die hier auch alle tragen.
Irgendwann sah ich dann so aus, tragisch oder?!

Keine Sorge, ich hab mir das Outfit nicht zugelegt, dafür war mir das nicht farbenfroh genug;-)

ich konnt mich nicht zwischen Apfelkleidchen und Erdbeerenkleidchen entscheiden, deswegen hab ich mir dann keins gekauft, hihihi

4 Kommentare:

Susi hat gesagt…

Ich wollte ja eigentlich as Erdbeerkleid also hättest du das mit den Äpfeln nehmen müssen! aber das andere Outfit war au ni schlecht, da passt du dich wenigstens den Australiern an!;)
War lustig!
Deine Kleene

Anonym hat gesagt…

KALRA....KAUF DIESES PAPAGEIENKÖSTÜM BITTE!!!!!
und wenn du dich in berlin damit auf die straße traust, dann bekommst du was ganz tolles von mir ;-)
wenn du vorher natürlich nicht von den tierschützern eingefangen wirst.
HAB DICH LIEB!

Anonym hat gesagt…

yasmin hehe

Klara hat gesagt…

Naja, wenn ihr meint, aber ehrlich, die sehen hier teilweise wirklich so auf der Straße aus, krass wa?!
schön, dass es euch gefällt, meinen süßen, aber ich werds mir trotzdem nicht kaufen. Bin noch nicht reif und erwachsen genug;-)